Eine Gruppe von Homegrowern und Cannabis-Enthusiasten, zusammen mit ihrem Gründungsvater, Mr. Blaze, bilden den Blaze Kings Terps Hunter e.V.(in Gründung) in Neunkirchen-Seelscheid. Als Club haben wir das gemeinsame Ziel, Cannabis als Genussmittel für den Eigenbedarf zu konsumieren. Durch eine eindeutige Klassifizierung, einschließlich Genetik, THC-Gehalt und nachvollziehbarer, kontrollierter Aufzucht sowie Trocknungsdauer, streben wir eine verantwortungsvolle und gezielte Anwendung an.
Uns ist ein bewusster und verantwortungsvoller Umgang mit Cannabis sehr wichtig. Sollte ein Mitglied aufgrund seines Konsumverhaltens Beratung benötigen, bieten wir diese durch unsere präventiven Club-Beauftragten an. Suchtberatungsgespräche sind für Clubmitglieder vollkommen anonym und kostenlos außerhalb des Clubgeländes möglich. Eine Telefonnummer auf der Rückseite jeder Clubmitgliedskarte ermöglicht die Vereinbarung eines Gesprächstermins. Der Jugendschutz liegt uns ebenfalls am Herzen. Daher empfehlen wir grundsätzlich eine Clubmitgliedschaft ab dem 21. Lebensjahr. Ein Beitritt zwischen 18 und 21 Jahren muss im Einzelfall geprüft und einstimmig von den Gründungsmitgliedern des Clubs genehmigt werden.
Unser Motto lautet “sicher ist besser”, daher halten wir uns an geltende Gesetze und Abstandsbeschränkungen. Wir streben eine enge Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung, Suchtberatungsstellen und dem Jugendamt an, um auf Augenhöhe Bedenken und Einwände zu besprechen. Nur so können wir langfristig gemeinsam ein sorgenfreies Clubleben führen.
Jugendschutzprotokoll:
Als Anbauvereinigung Blaze Kings Terps Hunter, eingetragen als Cannabis-Sozialclub (In Gründung), ist es uns wichtig, umfassenden Jugendschutz zu gewährleisten. Die Einhaltung von Abstandsregelungen am Vereinshaus/Abgabestelle ist für jedes Mitglied verpflichtend. Dazu gehört:
1. Konsumverbot im oder vor dem Clubgelände sowie in Sichtweite von 200 Metern für Clubmitglieder.
2. Es ist nicht gestattet, weitere Personen (Nichtmitglieder oder Personen zwischen 18 und 21 Jahren) im oder vor dem Clubgelände oder in Sichtweite von 200 Metern zum Club mitzunehmen.
3. Gemäß unserer Satzung ist in der Regel eine Vollmitgliedschaft erst ab dem 21. Lebensjahr möglich. Ein Beitritt zwischen 18 und 21 Jahren muss im Einzelfall geprüft und einstimmig von den Gründungsmitgliedern des Clubs genehmigt werden. Dazu ist ein Antrag an den Protokollführer zu stellen, der eine Sitzung einberuft, um über die Mitgliedschaft abzustimmen. Nur eine eindeutige und einstimmige Entscheidung führt zur Aufnahme des Mitglieds.
4. Jedes Clubmitglied soll mindestens einmal im Jahr an einer Clubpräventionsveranstaltung teilnehmen, um das eigene Konsumverhalten zu reflektieren und einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis zu fördern.
5. Die Weitergabe oder der Verkauf von Cannabis an Dritte, einschließlich Nichtmitglieder oder Personen zwischen 18 und 21 Jahren, führt zur sofortigen Kündigung der Clubmitgliedschaft und einer Sperre. Die dreimonatige Kündigungsfrist für Clubmitgliedsbeiträge gemäß der Satzung muss eingehalten werden, auch wenn das Mitglied aufgrund eigenes Fehlverhaltens gesperrt wurde.
6. Mitglieder, die nachweislich und bewusst in der Nähe von Kindern, Jugendlichen oder in deren direktem Umfeld Cannabis konsumieren, werden sofort aus dem Club ausgeschlossen und gesperrt. Auch hier gilt die Kündigungsfrist für die Clubmitgliedsbeiträge.
7. Die Abgabe von Cannabis an Personen unter 18 Jahren führt zur sofortigen und dauerhaften Sperre des Mitglieds sowie einer Anzeige seitens des Clubs.
8. Clubmitglieder sind verpflichtet, Verstöße gegen den Jugendschutz an den präventiven Beauftragten zu melden. Dies dient nicht der Denunziation, sondern dem Schutz der Jugendlichen und der Einhaltung unserer Werte.
9. Für Mitglieder, die Beratung bezüglich ihres eigenen Konsumverhaltens benötigen, stehen unsere präventiven Club-Beauftragten zur Verfügung. Suchtberatungsgespräche können anonym und kostenlos außerhalb des Clubgeländes stattfinden. Eine Soforthilfe per Telefon ist ebenfalls möglich.
10. Das Konsumieren von Tabakwaren oder Alkohol ist auf dem Vereinsgelände untersagt.
Tritt dem Blaze Kings Terps Hunter bei und unterstütze den verantwortungsbewussten Anbau und Konsum von Cannabis. Sei Teil unserer Gemeinschaft!
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.